|
Werde Teil der Spitzenklasse!
Für ein ambitioniertes 1. Liga-Team suchen wir einen Coach, der mehr als nur Taktik beherrscht – jemand, der Leidenschaft, Führungsstärke und den unbedingten Willen zum Erfolg mitbringt. Wenn du bereit bist, auf höchstem Niveau zu arbeiten, ein hungriges Team weiterzuentwickeln und echte Spuren zu hinterlassen, dann bist du bei uns genau richtig. Jetzt ist deine Chance, die Liga mitzugestalten. Bist du bereit?
Übrigens: Auch motivierte und engagierte Spieler sind herzlich willkommen! Wenn du Lust hast, Teil unseres Teams zu werden – schau einfach mal vorbei oder meld dich per Mail: h1@volleyoerlikon.ch
Saisonrückblick 2024/25 - H1
Durch einige Neupositionierungen im Team entstanden kaum Lücken, womit es gelang die
Neuzugänge Philipp Neuss auf der Diagonalposition und Pustovalov Vitaly als Passeur rasch in das
Team zu integrieren. Zudem wurde das Team in der Mitte der Vorrunde zusätzlich durch Giovanni
Böwer auf der Aussenposition verstärkt. So formierte sich das H1 von Volley Oerlikon im Vergleich
zur Vorsaison zwar auf einigen Positionen neu, jedoch fand sich dank der internen Wechsel und der
wenigen Neuzugänge schnell wieder die alte Vertrautheit auf und neben dem Feld ein.
Das H1 startete das Training während der Schulsommerferien mit Beachvolleyball und fand sich
danach für die kurze, aber intensive Vorbereitung wieder in der altvertrauten Halle ein. Eine Woche
vor Saisonstart konnten im Trainingslager noch die letzten Details geklärt werden und das Team
startete mit grossem Engagement in die Saison 2024/25.
Die Vorrunde verlief durchwachsen, das Team zeigte solide Leistungen, konnte aber nicht immer die
nötige Konstanz abrufen. Gegen die Top-Teams der Liga hielt das H1 phasenweise gut mit, konnte
aber nur selten Punkte mitnehmen. Besonders gegen direkte Tabellennachbarn und schlechter
klassierte Teams zeigte das Team Nervenstärke und holte wichtige Siege. Die Hinrunde wurde mit
einer positiven Bilanz abgeschlossen, sodass zur Weihnachtspause ein Platz in der oberen
Tabellenhälfte gesichert war.
Die Mannschaft zeigte immer wieder gute Ansätze und konnte so zu Beginn der Rückrunde gegen
den schlussendlich zweitplatzierten einen Sieg einfahren. Danach war die Rückrunde geprägt von
vielen knappen Duellen, wobei es dem H1 von Volley Oerlikon leider nicht immer gelang Nerven zu
zeigen. Trotz einiger harter Niederlagen, hat das Team unter Trainer Axel Schmidt nie die Freude und
den Kampfgeist verloren und konnte insgesamt aus den 22 Spielen mit 11 Siege verbuchen womit
Rang 7 von 12 resultierte.
Insgesamt befindet sich das Team auf einem guten Weg. Die Herausforderungen liegen nun in der
Verbesserung der Stabilität und der taktischen Flexibilität, insbesondere in kritischen
Spielsituationen. Die Saisonbilanz und das Spielniveau motivieren, in der nächsten Saison nochmals
eine Schippe draufzulegen und den nächsten Schritt zu machen.
Das H1 hat nach einer kurzen Volleyballpause das Training wieder aufgenommen. Einige Spieler
werden aus beruflichen und privaten Gründen nicht mehr dabei sein, doch neue Trainingsgäste sind bereits dabei, die Lücken zu schliessen.
Leider hat sich auch Trainer Axel Schmidt entschieden, vorerst eine Volleyballpause einzulegen, wodurch eine große Lücke entsteht, die nun gefüllt werden muss. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für seinen engagierten und unermüdlichen Einsatz!
Wir freuen uns auf die kommende Saison und bedanken uns herzlich für die Unterstützung aller – auf
und neben dem Platz!