Teaminfo:

Liga
Mixed-Meisterschaft

Trainings
Donnerstag 20:00 - 22:00

Halle
Sporthalle Auzelg

Teamverantwortliche
Andrina Schneeberger (Mail)

SpielerPositionNat.
 Jürg  Mitte/Aussen/Dia   
 Thomas  Mitte/Aussen   
 Andreas  Mitte
 Holger  Mitte/Aussen/Dia   
 Alex  Mitte   
 Ruedi  Pass/Dia   
 Reto  Mitte   
 Andrina  Dia/Aussen   
 Julia  Dia/Aussen/Mitte   
 Irène  Aussen/Mitte    
 Roland  Mitte  
 Michael  Aussen/Mitte   
 Stefan  Aussen/Mitte     

 

GREEN TEAM: BRONZE-HELDEN MIT GRÜNER POWER

Saisonbericht Mixed Volleyball 2024/2025

DIE GRÜNE ERFOLGSGESCHICHTE GEHT WEITER

Die Saison 2024/2025 war für unser "Green Team" einmal mehr ein wahres Volleyball-Abenteuer! Mit einer schlagkräftigen Mischung aus erfahrenen Team-Routiniers und frischem Zuwachs-Talent haben wir unseren Team-Score-Sack Punkt um Punkt gefüllt und wurden am Ende mit der glänzenden Bronze-Medaille belohnt. Dieser Erfolg sichert uns den wohlverdienten Liga-Erhalt in der Kategorie A der Mixed Meisterschaften – ein Triumph, der auf dem Parkett hart erkämpft wurde 😉.

KATEGORIE A: NICHTS FÜR SCHWACHE NERVEN

Das Niveau in dieser Kategorie war auch diese Saison wieder beeindruckend hoch und entsprechend verlangten die Spiele stets volle Power, solide Konzentration, verlässlichen Team Spirit sowie clevere und flexibel angepasste Spieltaktiken. Heldenhaft und stets voll im Saft stemmten wir uns gegen jeden Gegner – mal mit mehr, mal mit weniger Erfolg, aber immer mit «grüner» Leidenschaft.

DIE GRÜNE PHILOSOPHIE

Grüne Power? Popeye würde sagen: "Definitiv Spinat!" Bei uns hat und schreibt Grün jedoch schon viele Jahre Geschichte – seit der ersten Stunde, als die Idee geboren wurde, eine Mannschaft für die Mixed Meisterschaften zu stellen. Ob der Name seinen Ursprung dem grünen Kleeblatt zu verdanken hat? Die Antwort kennt nur der Wind, der durch unsere verschwitzten Trikots weht. Hauptsache, das Glück ist uns hold und die Freude bleibt der stetige Antrieb, ein Teil des Green Teams zu sein.

DANK AN UNSEREN VORSTAND

Ein besonderes Dankeschön geht an unseren super Vorstand, der durch die stetigen Bemühungen für den Club und die Teams eine solche Meisterschaft überhaupt erst möglich macht. Speziell dem Hallenorganisator und allen, die dazu beigetragen haben, dass wir eine tolle Lösung für das Weiterbestehen der Trainings, Spiele und letztlich des Vereins gefunden haben – ihr seid unsere unsichtbaren Matchgewinner!

AUSBLICK MIT GRÜNER ZUVERSICHT

Mit dem verdienten Bronze-Glanz im Rücken freuen wir uns, nächste Saison wieder mit am Start zu sein. Unser Ziel? Vielleicht ein Schritt weiter nach oben auf dem Treppchen – wieder einmal an einer Schweizermeisterschaft mitzumachen wäre ja schon noch cool... 😉

Das Wichtigste bleibt, das Green Team Barometer fürs A hoch zu halten – sowohl den nötigen Punktestand zu erreichen als auch weiterhin mit Freude, Leidenschaft und grüner Power auf dem Spielfeld zu stehen. Denn das ist es, was uns als Green Team ausmacht – ob mit oder ohne Spinat!


Green Team - Volley Oerlikon
Wo Grün draufsteht, ist Schmackes drin!...

P.S.: Etwas Zuwachs im Team steht auch noch auf unserer Wunschliste

 


United Colors of the Green Team

GRÜN

Unser Teamname – jaaa so heissen wir seit der Geburt…
UND seit dieser Saison ist es auch wieder unsere echte Trumpf-Farbe – wir leuchten GRÜN auf dem Feld mit unseren neuen freakigen Shirts…

ORANGE

Ist nicht Geschichte geworden… das waren zwar einmal unsere verwaschenen länger wie breiter gewordenen Match Shirts… ABER wir sind ORANGE treu geblieben – schaut unsere Shirts an :)

GELB

Bei dieser Farbe läuft Alex das Wasser im Munde zusammen – Mais auf dem Nüsslisalat „Alex’ Special“ – nach wie vor auch beim Nachfolger von Denis, im Gabbiano, ein Hit.

BLAU

…sind wir es bitzeli im Hühnerstall (bzw neu Gabbiano genannt) und es bitzeli viil in der Tschuggenhütte Arosa…

WEISS

Alles hat mit weiss zu tun, wenns uns nach Arosa ins Skiweekend zieht – Schnee, Skifahren, Snowboarden, Schlitteln, Piña Colada, Frühstücksei, Schlagober beim Kafischnaps, Pizza Mascarpone mit Mozzarella,… und sogar die Silberzwibeli beim Raclette Plausch im Prätschlistall

VIOLETT

Tja, die Kampfspuren nach den Spielen gehören auch zum Green Team…

ROT

Der Farbton unserer Köpfe… nicht nach dem Training oder dem Spiel, sondern vom herzhaften Lachen…

HOPFENGELB

Ja rate mal… ist doch klar, die Farbe unseres Teamgetränks… (intern: auch Herrgöttlis haben diese Farbe Leute…;-))

BRAUN

…steht für unsere Sonnenfee, für die nicht mal die Walliser Berge zu weit entfernt sind, um an einem Spiel teilzunehmen…

GOLD

…ist die Trophäe für den Ligaerhalt in der höchsten Mixed-Liga der Region

 
Mischt man nun alles in einem Farbtopf, rührt kräftig und verfeinert die farbenfrohe Masse mit ein paar wertvollen, scharfen Gewürze (wie Trainings, Beizen-Höcks, Dusch-Geplauder und würzigen Kreationen), schmeckt ab mit einem prächtigen Hausbrand…, dann ist das Werk vollbracht – ein COOLES, FEINES, HAPPY GREEN TEAM!

 

 

TOGETHER WE CHEER, TOGETHER WE TRIUMPH!